Die Herstellung von Pergament ist ein anspruchsvolles Handwerk, das Geschick und Erfahrung erfordert. In Pergamon führten die Pergamentmeister die herausfordernden Prozesse der Vorbereitung, Spannens, Abschabens und Glättens der Tierhäute mit großer Sorgfalt aus, um eine geeignete Schreiboberfläche zu schaffen. Diese Handwerker gewährleisteten Qualität und Haltbarkeit und trugen so zur Verbreitung von Pergament in der antiken Welt bei.

Die Meister arbeiteten nicht nur mit technischem Wissen, sondern auch mit kreativem Verständnis. Die Glätte und Widerstandsfähigkeit des Pergaments sind das Ergebnis ihrer Handwerkskunst und ihres angesammelten Wissens. Im kulturellen Erbe Pergamons haben die Anstrengungen dieser Meister große Bedeutung für die Bewahrung schriftlicher Dokumente und die Weitergabe von Kultur.

Startseite