Römische Zeit
Im Jahr 133 v. Chr. vermachte der letzte König von Pergamon, Attalos III., sein Reich dem Römischen Reich, wodurch Pergamon zur Hauptstadt der römischen Provinz Asia wurde. In dieser Zeit wurde die Stadt nach römischem Vorbild umgestaltet – monumentale Bauwerke, breite Straßen, Agoren und römische Bäder prägten das Stadtbild. Das Heilzentrum Asklepion erlangte unter römischer Herrschaft große Berühmtheit und wurde zu einem bedeutenden Ort medizinischer Forschung und Behandlung.
Auch während der römischen Zeit bewahrte Pergamon seine kulturelle und wissenschaftliche Bedeutung und zählte zu den am weitesten entwickelten Städten in Anatolien und im Mittelmeerraum. Als wichtiges Verwaltungs-, Handels- und Religionszentrum des Reiches trägt Pergamon noch heute mit zahlreichen Statuen, Inschriften und Kunstwerken die Spuren dieser glanzvollen Epoche.